Sport und Gesellschaft
Das Bindeglied jeder Jugendgruppe ist die gelebte Gemeinschaft. Dies zeigt sich einerseits an zahlreichen gemeinnützigen Projekten, andererseits an den gemeinsamen Freizeitaktivitäten. In Oberösterreich erstreckt sich der Schwerpunkt Sport & Gesellschaft über das Jahresthema und die gesamte Projektarbeit inkl. Tat.Ort Jugend, den Linz-Marathon, die sportlichen Bewerbe Sommer und Winter Sport & Fun, den Landeskochwettbewerb und natürlich bis hin zur Langen Nacht der Landjugend.
				
		
	
Wettbewerbe
Natürlich gibt´s auch im Schwerpunkt Sport und Gesellschaft spannende Wettbewerbe. In Oberösterreich findet jedes Jahr der Landesentscheid “Sport & Fun” abwechselnd als Winter- oder Sommeredition statt. Außerdem findet in allen ungeraden Jahren der Landeskochwettbewerb statt.
				
		
	
Linz Marathon
Sportlich, sportlicher, Landjugend! Ganz nach diesem Motto sind jedes Jahr zahlreiche LJ-Mitglieder beim Linz-Marathon vertreten. Beim Staffellauf erreichen auch unsere Landjugend-Staffeln jährlich Ergebnisse, die sich sehen lassen können!
				
		
	
Veranstaltungen
Was wäre die Landjugend ohne gesellschaftliche Events? Auch hier haben wir so Einiges zu bieten. Die Lange Nacht der Landjugend mit der Landesversammlung und dem Landeslandjugendball findet jedes Jahr am ersten Jännerwochenende statt. Im Jahr 2025 steht auch schon ein absolutes Highlight am Programm: Das ELJOT-Festival, welches am Woodstockgelände in Ort im Innkreis stattfindet.
				
		
	
Projektarbeit
Die Projektarbeit gliedert sich in drei Säulen. Um die Projekte der Orts- und Bezirksgruppen vor den Vorhang zu holen, gibt es des Landesprojektwettbewerb. Als österreichweite Dachmarke für die Landjugend-Projektarbeit wurde “Tat.Ort Jugend” initiiert. Den Wegweiser für die Projektarbeit stellt als Arbeitsschwerpunkt das Jahresthema dar.